Am 17. Januar 2024 fand im Restaurant Waid in Mollis die 103. Hauptversammlung des Turnerinnenvereins Mollis (TnV) statt. Unter der souveränen Leitung von Präsidentin Manuela Elmer-Figi wurden zahlreiche wichtige Themen behandelt. Mit 48 Turnerinnen, darunter 13 Ehrenmitglieder und 40 aktive Turnerinnen, zeigte sich eine erfreulich hohe Beteiligung.
Rückblick 2024
Die Berichte der verschiedenen Sparten zeigten ein ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr 2024. Neben dem Jahresbericht der Präsidentin präsentierten Madeleine Figi, Sandra Winteler und
Viviane Pleisch ihre Rückblicke zum polysportiven Turnen, Volleyball und Gymnastik. Besonders erfreulich war zudem die Aufnahme von vier neuen Turnerinnen, die herzlich im Verein willkommen
geheissen wurden.
Stark in die Zukunft: Neue Vereinsbekleidung ab 2026
Ein besonderes Highlight der Versammlung war die Entscheidung zur neuen Vereinsbekleidung, die gemeinsam mit dem Turnverein (TV) entworfen wurde. Diese soll ab 2026 getragen werden und ein
einheitliches Erscheinungsbild bei Anlässen wie Turnfesten und weiteren gemeinsamen Aktivitäten ermöglichen. Der Vorschlag stiess auf breite Zustimmung und soll das Gemeinschaftsgefühl der
Turnerinnen und Turner stärken.
Eidgenössisches Turnfest als großer Höhepunkt
Im Mittelpunkt des Jahres 2025 steht das Eidgenössische Turnfest (ETF), das vom 19. bis 22. Juni in Lausanne stattfindet. Der Turnerinnenverein wird mit einer motivierten Delegation teilnehmen,
die sich bereits mit intensiven Trainingseinheiten darauf vorbereitet. Neben sportlichen Herausforderungen wird auch der gesellschaftliche Austausch im Vordergrund stehen. Auch beim
Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF), das 2025 in Mollis stattfindet, werden die Mitglieder mit freiwilligen Helfereinsätzen zum Gelingen des Anlasses beitragen.
Ehrungen, Jubiläen und Abschiede
Es wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr Engagement geehrt. Sabine Bösch feierte beeindruckende 40 Jahre Vereinszugehörigkeit, Nicole Winteler und Elisabetta Barbieri
jeweils 10 Jahre. Gleichzeitig verabschiedete sich der Verein von Franziska Landolt, die nach 26 Jahren Tätigkeit im technischen Komitee ihren Rücktritt erklärte. Auch Karin Rohr, die 18 Jahre
als Jugileiterin davon 10 Jahre als Hauptleiterin der Mädchenriege tätig war, wurde herzlich verabschiedet. Beide Turnerinnen wurden für ihren wertvollen Beitrag zum Vereinsleben mit grossem
Applaus und Dank geehrt. Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung der Turnerinnen des Jahres 2024: Neomi Märchy gewann im Polysport, Sara Hassler im Volleyball und Nora Jäggi im
Gymnastik.
Mit der ersten Strophe des Turnerlieds schloss Manuela Elmer-Figi die Versammlung um 22:13 Uhr und wünschte allen ein erfolgreiches neues Turnerjahr.